Donnerstag, 30. September 2010
Die Sprachepraxis, oder: Ich will Ihr Muttersprache üben!
In meiner Zeit in Berlin habe ich gefunden, dass die Deutsche Englisch sprechen mögen. In Berlin habe ich auf Deutsch gesprochen, obwohl oft mit dem Hausmeister unserer Wohnung, mit der Professorin, oder mit den anderen Mitschülern, die auch Deutsch kennen. Aber wenn die gebürtige Deutschen gesehen habe (z.B ein Kassierer/in oder Kellner/in), dass ich Amerikanerin war, sprechen sie auf einmal auf Englisch! Es war manchmal frustrierend, weil ich meine Deutsch üben wollte. Aber ich sehe, dass sie auch eine Fremdsprache üben willen. Al so manchmal habe ich sie gelassen, auf Englisch zu sprechen. Es ist ein gesundes Ding, die Leute andere Sprache zu lernen.
"leider" ist "bedauerlicherweise" nicht richtig
Als ich in Deutsch I war, habe ich das Wort "bedauerlicherweise" gelernt. Es war mir erzählt, daß man "bedauerlicherweise" benutzt wenn etwas traurig ist. Deswegen habe ich es oft benutzt, wenn es nicht richtig war. Ich habe komische dinge gesprochen, zum Beispiel:
Bedauerlicherweise war ich für zwei Tagen krank.
Bedaurelicherweise habe ich eine schlechte Note bekommen.
Bedauerlicherweise war meiner Antwort nicht richtig.
Für dieser Sätze war das richtige Wort "leider." Bedauerlicherweise ist nur für sehr seriöse Situationen.
Leider war ich krank
Leider habe ich eine schleche Note bekommen
-aber-
Bedauerlicherweise ist seiner Mutti tot.
Höffentlich wirst du in der Zukunft nicht meinen Fehlern machen.
Muttersprachige Leute: Wenn ich einen Fehler gemacht habe, schreib es als Kommentar.
Bedauerlicherweise war ich für zwei Tagen krank.
Bedaurelicherweise habe ich eine schlechte Note bekommen.
Bedauerlicherweise war meiner Antwort nicht richtig.
Für dieser Sätze war das richtige Wort "leider." Bedauerlicherweise ist nur für sehr seriöse Situationen.
Leider war ich krank
Leider habe ich eine schleche Note bekommen
-aber-
Bedauerlicherweise ist seiner Mutti tot.
Höffentlich wirst du in der Zukunft nicht meinen Fehlern machen.
Muttersprachige Leute: Wenn ich einen Fehler gemacht habe, schreib es als Kommentar.
Mittwoch, 29. September 2010
"Gesichtsbuch" klingt nicht so gut
Heute hatte ich kein Idee, über was ich sprechen soll. I wollte nur bei facebook aufschieben. Und dann habe ich meine Theme gefunden: Facebook bei der Deutschen.
Vor ein paar Jahren war kein Deutscher auf Facebook, aber jedem Monat bin ich mit mehr von meiner Freunden auf Facebook befreundet. Jetzt ist jeder zehnte Deutsche bei Facebook registriert. Die Problemen mit Facebook sind gleich bei die Deutschen, aber sie kummert sich ein bißchen mehr über den Datenschütz. Eine Artikel, die ich in einem amerikanische Zeittungen gelesen hat, hat ein deutscher Professor Facebook mit der Stasi verglicht.
Auch: The Social Network ist am Freitag im Kino in Deutschland.
Vor ein paar Jahren war kein Deutscher auf Facebook, aber jedem Monat bin ich mit mehr von meiner Freunden auf Facebook befreundet. Jetzt ist jeder zehnte Deutsche bei Facebook registriert. Die Problemen mit Facebook sind gleich bei die Deutschen, aber sie kummert sich ein bißchen mehr über den Datenschütz. Eine Artikel, die ich in einem amerikanische Zeittungen gelesen hat, hat ein deutscher Professor Facebook mit der Stasi verglicht.
Auch: The Social Network ist am Freitag im Kino in Deutschland.
Dienstag, 28. September 2010
Wies'n Bitte?

Montag, 27. September 2010
Oktoberfest in Sacramento

Interessierst du dich, aber bist du nicht einer Mitglieder des UC Davis Deutschen Klubs? Kein Problem, ich werde später unseren Plan auf diesem Blog beschreiben, und du kannst uns in Davis treffen und nach das Fest mitfahren.
Bist du nicht in der Nähe von Sacramento? Man kann andere Festen in Kalifornien hier finden.
Sonntag, 26. September 2010
Der Döner Kebap und die Wurst
Als ich in Berlin war, ich habe gesehen, dass zwei erkannte Küche dahin existiert. Die erste erkannte Küche war, natürlich, Deutsch. Die andere Küche war die Türkische.
In meiner Zeit in Deutschland habe ich die Rostbratwurst, die Currywurst, die Weißwurst und die Bockwurst gegessen. Die Rostbratwurst und die Bockwurst sind mit einem kleinen Brötchen angerichtet. Man kann sie mit Senf oder Ketchup essen. Alle drei haben mir wunderbar gefallen. Ich habe auch das Sauerkraut gegessen, aber ich meine, dass es ein bisschen komisch ist. Wann ich es das erste Mal probiert habe, dachte ich, "Es ist gut." Ins Mitte hat es mir jedoch nicht so gut gefallen. Sehr komisch. Überall ist die Currywurst meine Lieblingswurst. Oftmals bekommt man Pommes mit der Currywurst. Diese Essen war mein letztes Mahl in Deutschland. Ich habe sie im Flughafen Frankfurt am Main gegessen.
Die Türkische Küche, auf der anderen Seite, ist sehr anders. Mann kann Türkische Restaurants überall in Berlin finden. Die Türkische Küche enthält den Döner Kebap, der Döner im Brot (mein Lieblingsessen), und der Schawarma. Alle diese Essen haben Hühnerbrustfleisch, Gemüse, und Jogurt (oder rote) Soße. Mmmmmm.
Al so. Wenn man in Berlin ist, man muss diesen Essen probieren. :)
In meiner Zeit in Deutschland habe ich die Rostbratwurst, die Currywurst, die Weißwurst und die Bockwurst gegessen. Die Rostbratwurst und die Bockwurst sind mit einem kleinen Brötchen angerichtet. Man kann sie mit Senf oder Ketchup essen. Alle drei haben mir wunderbar gefallen. Ich habe auch das Sauerkraut gegessen, aber ich meine, dass es ein bisschen komisch ist. Wann ich es das erste Mal probiert habe, dachte ich, "Es ist gut." Ins Mitte hat es mir jedoch nicht so gut gefallen. Sehr komisch. Überall ist die Currywurst meine Lieblingswurst. Oftmals bekommt man Pommes mit der Currywurst. Diese Essen war mein letztes Mahl in Deutschland. Ich habe sie im Flughafen Frankfurt am Main gegessen.
Die Türkische Küche, auf der anderen Seite, ist sehr anders. Mann kann Türkische Restaurants überall in Berlin finden. Die Türkische Küche enthält den Döner Kebap, der Döner im Brot (mein Lieblingsessen), und der Schawarma. Alle diese Essen haben Hühnerbrustfleisch, Gemüse, und Jogurt (oder rote) Soße. Mmmmmm.
Al so. Wenn man in Berlin ist, man muss diesen Essen probieren. :)
Deutsch Klub
Hallo Davis! Die Schuljahr fängt jetzt an, und wir fangen dewegen an mit dem Deutschen Klub. Bei dieser Klub können wir unser Deutsch auf einer Umgebung ohne Stress üben. Wir machen auch viele Veranstaltungen, zum Beispiel...
-deutsche Filmen anschauen
-Festen machen
-T-shirts machen
-über Kursen und Auslandstudium beraten.
-(wenn du willst) Abschlussprüfungen Studiengruppen am Ende des Semesters formen.
Aber das beste Ding über den Deutschen Klub. Man kennenlernt andere Studenten, und dann macht die Klassen mehr spaß, weil sie nicht mehr Klassen mit Studenten sind, sie sind Klassen mit Freunden.
Wir treffen uns jeder zweite Woche am Freitag. Höffentlich fangen wir dieser Woche an, aber ich werde in ein paar Tagen sicher sein. Wenn du Ideen für den Deutschen Klub bei UC Davis hat, schrieb sie im Kommentar.
Bist du nicht einen Mitglieder dieses Klubs? Man kann sich bei Facebook abmelden. Er heißt "Sprichtst du Deutsch- UC Davis German Club" und wir schicken alle unsere Nachrichten durch Facebook.
-deutsche Filmen anschauen
-Festen machen
-T-shirts machen
-über Kursen und Auslandstudium beraten.
-(wenn du willst) Abschlussprüfungen Studiengruppen am Ende des Semesters formen.
Aber das beste Ding über den Deutschen Klub. Man kennenlernt andere Studenten, und dann macht die Klassen mehr spaß, weil sie nicht mehr Klassen mit Studenten sind, sie sind Klassen mit Freunden.
Wir treffen uns jeder zweite Woche am Freitag. Höffentlich fangen wir dieser Woche an, aber ich werde in ein paar Tagen sicher sein. Wenn du Ideen für den Deutschen Klub bei UC Davis hat, schrieb sie im Kommentar.
Bist du nicht einen Mitglieder dieses Klubs? Man kann sich bei Facebook abmelden. Er heißt "Sprichtst du Deutsch- UC Davis German Club" und wir schicken alle unsere Nachrichten durch Facebook.
Samstag, 25. September 2010
Vergleichen zwischen Deutsch und Englisch

Auf Deutsch, wie auf Englisch, ist das die bekannteste Bedeutung. Aber man kann auch sagen, daß etwas, die langweilig ist, ist trocken. Zum Beispiel, gestern habe ich gelesen "Wissenschaftler sind am meistens trocken." Wenn du sich mit dem Wort "langweilig" gelangweilt hast, kannst du "trocken" sagen.
Freitag, 24. September 2010
Bastian Sick

Aber viele Deutschstudenten verstehen dieses Titel nicht. Ich auch, aber heute habe ich die Lösung gefunden. "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" mein Lehrer erzählt es als "the dative is the death if the genitive." Ich habe gedacht nein, auf Deutsch würde man sagen "Der Dativ ist der Tod des Gen..." und dann habe ich es verstanden.
"Der Dativ ist den Genitiv sein Tod" ist egal mit "Der Dativ ist der Tod des Genitivs" wenn mann den Witz innerhalb der Satz noch nicht versteht, kann ich dir nicht mehr helfen. Mann kann das erste Buch für acht Euro kaufen, aber mann kann die erste drei zusammen für nur zehr Euro kaufen! Bist du nicht in Deutschland? Mann kann es auch von Amazon kaufen.
Wenn man zurzeitige Zwiebelfisch Kolume lesen will, kann er dieser URL folgen: http://www.spiegel.de/thema/die_zwiebelfisch_kolumne/
Mittwoch, 22. September 2010
Deutsches Radio

Operation Kino

Heute habe ich nur eine Frage: Warum müssen die Deutschen immer den Titel des Films ändern?
Ich habe heute einen Teil eines Films gesehen, der Blind side: die Große Chance heißt. Viellecht kennst du diesen Titel besser auf dem englischen, The Blind Side. Der Zweite ist besser, glaube ich.
Ich habe auch andere Flimen, die komische deutsche Titeln bekommen habe.
Live Free or die Hard= Stirb Langsam 4.0
Avatar= Avatar- Aufbruch nach Pandora
Twilight= Twilight-Biss zum Morgengrauen
Shreck 2=Shreck 2-der tollkühne Held kehrt zurück.
Warum müssen sie den Titel immer verlängen und langweilig machen. Sie mag auch den Strich, verteht jemandem warum? Wenn du einen übersetzten Titel dummer als Stirb Langsam 4.0 finden kannst, screib es in einem Kommentar.
Ich habe heute einen Teil eines Films gesehen, der Blind side: die Große Chance heißt. Viellecht kennst du diesen Titel besser auf dem englischen, The Blind Side. Der Zweite ist besser, glaube ich.
Ich habe auch andere Flimen, die komische deutsche Titeln bekommen habe.
Live Free or die Hard= Stirb Langsam 4.0
Avatar= Avatar- Aufbruch nach Pandora
Twilight= Twilight-Biss zum Morgengrauen
Shreck 2=Shreck 2-der tollkühne Held kehrt zurück.
Warum müssen sie den Titel immer verlängen und langweilig machen. Sie mag auch den Strich, verteht jemandem warum? Wenn du einen übersetzten Titel dummer als Stirb Langsam 4.0 finden kannst, screib es in einem Kommentar.
Montag, 20. September 2010
Ein Kurs bei der Freien Universität
Es ist schweirig, um Kursen in Berlin zu entschieden. Ich habe eine Kurs bei der Uni besucht, der ich für alle Austauschstudenten empfehle. Es heißt Aussprachekorrektion mit Prof. Dr. Bitterle. Es ist eine Klasse voller Ausländer. Hier sind die Gründe, wegen die ich den Kurs empfehlen.
- Es gibt keine andere Klasse in deiner Aufbildung, der spezifisch für deine Aussprache ist.
- Es ist leicht, mann muss nur üben.
- Es gibt kein Hausaufgaben, und man musst nicht zuhause lernen.
- Die andere Studenten sind nett.
- Man benutzt, was man hier lernt, jeder Tag.
- Ich habe ein 1,0 bekommen, und du kannst auch!
Sonntag, 19. September 2010
genauso __ wie
Wir haben vor kurzem über als und wie gesprochen. Eine andere Bentuzung von wie ist genauso __wie.
- Wenn zwei Dingen ähnlich sind, benutzt man wie.
- Wenn zwei Dingen egal sind, benutzt man genauso__wie, um den Vergleich zu verstärken.
Ich bin spät, wie Alice, angekommen.
-oder-
Ich bin genauso spät wie Alice angekommen.
Samstag, 18. September 2010
Klassen bei der Freien Universität
Ich habe früher über die drei verschiedene Arten von Schwierigkeit, aber man braucht mehr information, um deiner Klassen zu entschieden.
Vorlesung: Es ist eine Klasse auf einem großen Zimmer. Es kann hunterten von leute haben, und am meistens spricht nur der Lehrer, aber Studenten können Fragen stellen.
Seminar: Es ist eine kleine Klasse. Am meistens spricht der Lehrer, aber es ist erwartet, dass Studenten fragen stellen werden.
Übungen: Es ist auch klein, wie ein Seminar. Aber Studenten spricht oft, und musst oft üben und sprechen mit andere Studenten.
Wenn diese drei klassen zusammenlegen, heißen sie ein Modul. Oftmals möchten Professoren, dass du alle drei Klassen zusammen auf der Uni besuchen, aber wenn das nicht möglich ist, dann sollst du mit deine Professoren sprechen, oft ist es bei ihnen egal, ob du den ganzen Modul besuchen.
Es ist gleich bei der anderen Universitäten auch, aber ich habe nur bei der FU studiert, und deswegen kann ich nicht sicher sein. Wenn du bei eine andere Uni in Berlin studierst hast, gab es andere Unterschieden?
Vorlesung: Es ist eine Klasse auf einem großen Zimmer. Es kann hunterten von leute haben, und am meistens spricht nur der Lehrer, aber Studenten können Fragen stellen.
Seminar: Es ist eine kleine Klasse. Am meistens spricht der Lehrer, aber es ist erwartet, dass Studenten fragen stellen werden.
Übungen: Es ist auch klein, wie ein Seminar. Aber Studenten spricht oft, und musst oft üben und sprechen mit andere Studenten.
Wenn diese drei klassen zusammenlegen, heißen sie ein Modul. Oftmals möchten Professoren, dass du alle drei Klassen zusammen auf der Uni besuchen, aber wenn das nicht möglich ist, dann sollst du mit deine Professoren sprechen, oft ist es bei ihnen egal, ob du den ganzen Modul besuchen.
Es ist gleich bei der anderen Universitäten auch, aber ich habe nur bei der FU studiert, und deswegen kann ich nicht sicher sein. Wenn du bei eine andere Uni in Berlin studierst hast, gab es andere Unterschieden?
Freitag, 17. September 2010
Ich bin zurückgekehrt!
Ja. Am 28. August bin ich nach den USA von Deutschland zurückgekehrt. Ich meine, dass Berlin die besten Stadt in der Welt ist, und ich werde sie vermissen. Jetzt in Kalifornien erinnere ich mich an mein Erlebnis, die ich in Berlin gemacht habe. Ich hatte viele Freunden gemacht und hatte auch viele Spaß gemacht. Allgemein war diese Reise die Beste, und ich hoffe, dass ich eines Tages danach noch einmal reisen kann. :)
Unglücklicherweise war die Flucht nach den USA sehr böse, weil ich mich in den letzten Tagen der Reise erkältet habe. Könnt ihr euch das vorstellen? Es ist sehr schlecht. Wann der Flugzeug naher der Erde gegangen war (nach Houston), könnte ich nicht die Ohren öffnete. Deswegen habe ich einen Kopfschmerz bekommen. :( Was ist die gute Nachricht? Ich habe nicht meine Flucht verpassen! Die Geschichte wiederholt immer nicht! :D
Also. Während dieses Monat habe ich 11 Dinge getan, die in meiner Aufgabenliste für meine Reise in Berlin waren. Das ist besser als 10, ja? In den folgenden Blogs werde ich bald darüber schreiben. Bis später!
Unglücklicherweise war die Flucht nach den USA sehr böse, weil ich mich in den letzten Tagen der Reise erkältet habe. Könnt ihr euch das vorstellen? Es ist sehr schlecht. Wann der Flugzeug naher der Erde gegangen war (nach Houston), könnte ich nicht die Ohren öffnete. Deswegen habe ich einen Kopfschmerz bekommen. :( Was ist die gute Nachricht? Ich habe nicht meine Flucht verpassen! Die Geschichte wiederholt immer nicht! :D
Also. Während dieses Monat habe ich 11 Dinge getan, die in meiner Aufgabenliste für meine Reise in Berlin waren. Das ist besser als 10, ja? In den folgenden Blogs werde ich bald darüber schreiben. Bis später!
"zu" zu viel
Oft sieht man "zu" mehr als einmal in einem Wort. Das Grund ist Verben, die "zu" im Infinitiv haben.
Ein Beispiel: Ein guter Student musst lernen, seinen Vorlesungen zuzuhören.
Warum "zu" zweimal?
einfach. Der Infinitiv ist nicht "hören" sondern "zuhören," und deswegen, wenn man einen Nebensatz schrieben muss, gibt es ein zweites "zu." Die Verben mit "zu" im Infinitiv hat andere Bedeutungen als die Verben ohne "zu." oftmal meinen sie, dass das Aktion mehr insentiv ist.
Ein Beispiel: Ein guter Student musst lernen, seinen Vorlesungen zuzuhören.
Warum "zu" zweimal?
einfach. Der Infinitiv ist nicht "hören" sondern "zuhören," und deswegen, wenn man einen Nebensatz schrieben muss, gibt es ein zweites "zu." Die Verben mit "zu" im Infinitiv hat andere Bedeutungen als die Verben ohne "zu." oftmal meinen sie, dass das Aktion mehr insentiv ist.
Tipps:
- "zu" ist ein trennbares präfix (im Satz geht der "zu" zum Ende.
- Es geht mit dem Akkusativ (jemandem oder etw (dat.) zuhören)
ein Beispie mit "zuhören":
Ich höre Musik
Ich höre meiner Vorlesung zu.
Ich fange an, meiner Vorlesung zuzuhören.
Ein Beispiel mit "sehen":
Ich sehe drei Vögel.
Der Löwe sieht der Gazelle zu.
Andere allegemeine Verben mit "zu" im Infinitiv:
- zusprechen
- zuschauen
Donnerstag, 16. September 2010
Pergamonmuseum: Exotische Kunst in Berlin

Wenn du sich von europäische Kunst gelangweilt hat, dann kannst du nach Pergamonmuseum gehen, der greichisch und römische Kunst überspringen, und nach der islamische und indische Kunst gehen. Es ist einfach die schönste Abteilung dieses Museums. Mann kann Bilder, Handschriften, Schmuck, und Arkitektur bei dieser Museum sehen.
P.S. Warum ist Pergamonmuseum immer ein Wort, statt Pergamon Museum?
Mittwoch, 15. September 2010
Ich bin nicht illegaler Gastarbeiter (Teil 2 von 2)
Wenn du deine Meldebestätigung bekommen habe, kannst du deinen Visum bekommen. Diesmal musst du nach der Auslanderbehörde gehen. Ich werde anständig sein, dass Auslanderbehörde ist nicht wie einfach wie der Bürgeramt, aber man muss es erfahren, un zwar im ersten Drei Monaten in Deutschland.
Bevor du nach der Auslanderbehörde gehen muss, frag dich sich:
Bevor du nach der Auslanderbehörde gehen muss, frag dich sich:
- Hast du deinen Pass
- Hast du deinen Meldebestätigung
- Hast du deinen Form (wenn nicht, kann man es da bekommen, aber es geht vielmal schneller, es vorher auszufühlen.
- Hast du Passphotos (sie sagen zwei, aber bei mir haben sie nur eins benutzt)
- Hast du ein Kontoauzug (ein offizielles Papier von deiner Bank. Es muss sagen, wieviel Geld dein Konto hat).
- Mann muss auch 60 Euro bezahlen.
#6 ist sehr wichtig. Es gibt kein Geldautomat bei der berline Auslanderbehörde, du musst es vorher abheben. Ich habe auch meine Studentenausweis mitgebracht, aber ich erinnere mich nicht, ob ich es benutzt hat.
Mann soll auch den ganzen Tag freilassen, man weiß nicht, wie lange es dauert wird. Viellecht spreche ich einmal über meine Erfahrung. Kurz: ich bin dreimal gegangen, um mein Visum zu bekommen, und jedes mal habe ich Problemen mit der Beamtern.
Mann soll auch den ganzen Tag freilassen, man weiß nicht, wie lange es dauert wird. Viellecht spreche ich einmal über meine Erfahrung. Kurz: ich bin dreimal gegangen, um mein Visum zu bekommen, und jedes mal habe ich Problemen mit der Beamtern.
Ich bin nicht illegaler Gastarbeiter (Teil 1 von 2)
Es ist einfach, Deutschland illegal zu bewohnen. Mann kann drei Monaten ohne Visum in Berlin wohnen, aber die Zeit vergeht im Fluge, und wenn mann nicht vorsichtig ist, kann er in Deutschland illegal sein.
Die erste Maßnahme ist deine Meldebestätigung zu bekommen. Um eine Meldebestatigung zu bekommen, muss man nach sein Bürgeramt gehen im erster zwei Wochen, der in seiner zurzeitigen Wohnort gewohnt hat.
In Berlin hat jeder Bezirk sein spezifisches Bürgeramt. Du kannst sie hier finden. Ich kann nicht sagen, wie lange man warten muss. In Zehlendorf habe ich sehr früh am Morgen gegangen, und deswegen mußte ich nur 20 minuten warten, aber ich habe gehört, dass in Kreuzberg kann man oft 2 Stunden warten (ich weiß nicht, auf welchem Uhr).
Du brauchst:
Am wichtisten: Hab kein Angst. Bei mir waren die Beamter immer nett, es ist einfacher als man erwartet. :)
Wenn du Rat (oder sogar Gerüchte) haben, schreib es als einer Kommentar. Ich weiß, nicht welcher Tag das Beste ist.
Die erste Maßnahme ist deine Meldebestätigung zu bekommen. Um eine Meldebestatigung zu bekommen, muss man nach sein Bürgeramt gehen im erster zwei Wochen, der in seiner zurzeitigen Wohnort gewohnt hat.
In Berlin hat jeder Bezirk sein spezifisches Bürgeramt. Du kannst sie hier finden. Ich kann nicht sagen, wie lange man warten muss. In Zehlendorf habe ich sehr früh am Morgen gegangen, und deswegen mußte ich nur 20 minuten warten, aber ich habe gehört, dass in Kreuzberg kann man oft 2 Stunden warten (ich weiß nicht, auf welchem Uhr).
Du brauchst:
- dein Reisepass
- dein Vertrag mit der Unterschrift deines Vermieters
- eine Form (mann kann es da bekommen)
Am wichtisten: Hab kein Angst. Bei mir waren die Beamter immer nett, es ist einfacher als man erwartet. :)
Wenn du Rat (oder sogar Gerüchte) haben, schreib es als einer Kommentar. Ich weiß, nicht welcher Tag das Beste ist.
Oktoberfest in Amerika

Es sieht sehr interresant aus, und wenn ich in Oregon war, würde ich es besuchen. Es ist ein bißchen weit von mir, aber wenn du in der Nähe bist, beschreib es mir auf einem E-mail, bitte.
Dienstag, 14. September 2010
Deutschland Schick
Montag, 13. September 2010
Zoologie in Europa: Teil #3

Siener Name ist Grünspecht. Ein Specht ist ein Vogel, der Insekten aus Bäume fressen. Dieser Vogel bewohnt ganz Europa. Aber ich habe es nur einmal im Leben geshen. Er was sehr sheu, und ich könnte es nicht fotographieren.
Sonntag, 12. September 2010
Oktoberfest

Oktoberfest fängt in weniger als einem Monat an, und ich habe nichts über es geschrieben. Einfäch die behrümteste Dinge aus Deutschland, ich kenne fast nichts über es. Ich habe die Wikipedia Seite gelesen, und hier sind ein paar Dinge, die ich gelernt habe.
- Oktoberfest fängt am Samstag nach dem 15 September an.
- Es endet am ersten Sonntag in Oktober.
- Es ist von etwa sechs Millionen Menchen besucht.
- Es ist am Theresienwiese gefeiert.
Freitag, 10. September 2010
Am Gassestrasseplatz

Ich: wo wohnst du?
Er: ____gasse
Ich: ok, ____gassestrasse.
Er: nein, Gasse. Es gibt kein Straße.
Ich: kein Straße?
Er: Ja.
Ich: Du wohnst nicht bei einer Strasse.
Er: Nein, es gibt einer Strasse. ____ gasse
Ich: ok ____gassestrasse
Endlich haben wir dan Problem gefunden. "Gasse ist wie Straße," sagt er, "wie Allee und Chaussee" dann habe ich es verstehen und geniere ich mich. Deswegen erzähle ich es hier:
Andere Wörter wie Straße:
Allee
Chaussee
Damm
Gasse
Zeile
Andere Möglichkeiten:
Platz
Am __
Unter den__
Am meistens gibt es nur eins, aber es gibt Ausnahme, zum Beispiel Chausseestraße. "Chaussee" meint "Straße" aus franzözisch. Es ist dumm, es macht wieviel Sinn wie Streetstraße. Warum gibt es einen Chausseestraße ber keinen Streetstraße?
Wenn ich etwas vergessen habe, schreib es im Kommentare.
Wenn ich etwas vergessen habe, schreib es im Kommentare.
Feiertag ohne Sorge

Sanssouci ist einer kleine Palast von Freidrich der Große. "Sanssouci" ist franzözisch, und bedeutet "Ohne Sorge." Wenn du diesen Schloss sehen wirst, musst du viele Stunde freilassen. Der Schloss ist sehr klein, aber es ist sehr populär, und mann musst ein paar Stunden warten. Die Beste Weg, schloss Sansouci zu sehen, ist:
- nach Sanssouci gehen
- deine Karte kaufen (erwarten zwei stunden)
- den Garten sehen
- den Schloss mit der elektronischen Führung sehen.
- Mittagessen oder Abendessen essen.

Donnerstag, 9. September 2010
das Schloss

Es ist billiger als KaDeWe, und hat Merke, die nicht sehr teuer sind. Hier habe ich ein Paar Jeans gekauft, sehr schön und nur 35 Euro. Ich habe auch zwei Paar von Schuhe, mein Handy und ein Sheepworld Tasse gekauft. Man kann die Einkaufen Übersicht hier finden.
Es gab viele behrühmte Geschäfte, zum Beispiel Media Markt und H&M. Wenn du diese Geschäfte suchen, könntest du die hier finden.
Mittwoch, 8. September 2010
Kursen bei der Freien Universität
Viele Austaustauchstudenten haben mich gefragt, mit welcher Kursen sie nehmen soll. Es ist etwas anderes für jeder Person, aber ich habe Information, die jeder Student bei der FU mitnehmen kann. Ich war Studentin NUR bei der FU, aber vielleict ist es gleich bei der TU und HU.
Modul: ein Modul ist eine Gruppe von Kursen. Oft gibt es ein Seminar, eine Vorlesung, und eine Übung, alle für die gleiche Fach. Es gibt drei Arten von Moduln:
Modul: ein Modul ist eine Gruppe von Kursen. Oft gibt es ein Seminar, eine Vorlesung, und eine Übung, alle für die gleiche Fach. Es gibt drei Arten von Moduln:
- Basismodul: der einfachste
- Aufbaumodul: ein bißchen komplizierter
- Vertiefungsmodul: der schwierigste
Ich habe viele Basismoduln mitgenommen, und sie haben mir gut gefällt. Aber ich habe nicht bewusst, dass Vertiefungsmoduln schwierig sind, und ich habe mit einem genommen. Mein Rat: KEIN VERTIEFUNGSMODULN. Sie sind zu schwierig.
Montag, 6. September 2010
Deutsches amerikanisches Essen

Der Spiegel hat einen Artikel über BBQ ausgedruckt. Der erste Teil erzählt die Geschichte des Essens, und wie es in Amerika heuzutage existiert. Kennst du, das Barbeque Der zweite Teil gibt ein Rezept über Grill-Hänchen. Ich grille nicht, und deswegen weiß ich nicht, ob dieses Rezept genau wie amerikanisches Grill-Hänchen ist. Wenn du weißt, beschreib es mir.
P.S. Es macht nichts, ob es "Bio" Hänchen ist oder nicht.
Sonntag, 5. September 2010
Kirchen in Deutschland
Meine erste Lektion über Aussprachekorrektion: Man soll den Unterschied zwischen Kirche und Kirsche verstehen, und wenn du dieser Wörter austauschen, würden der deutsche Hörer lächeln.
Aber außer das, habe ich eine andere Anklage. In meiner zwei wochige Urlaub über Deutschland, habe ich fünf Kirchen besuchen, und alle waren geschlossen! (glücklicherweise habe ich die beide in berlin schon gesehen)
Hat jemand diese Kirche besuchen, und hat die gleiche passiert?

Aber außer das, habe ich eine andere Anklage. In meiner zwei wochige Urlaub über Deutschland, habe ich fünf Kirchen besuchen, und alle waren geschlossen! (glücklicherweise habe ich die beide in berlin schon gesehen)
- Kirche Eins: Karl Freidrichs Gedächtnis Kirche, Berlin (geschlossen Wegen ein Konzert)
- Kirche Zwei: Berliner Dom, Berlin (geschlossen wegen ein Konzert)
- Kirche Drei: Marienkirche, München (geschlossen, keine Idee warum)
- Kirche Vier: Heiliggestkirche, Heidelberg (geschlossen wegen Gottesdienst)
- Kirche Fünf: Pfarrkirche Johannisberg, Reingau (geschlossen wegen Gottesdienst)
Hat jemand diese Kirche besuchen, und hat die gleiche passiert?
die Außere der Kirche Marienburg
Samstag, 4. September 2010
Bierbike!
Meine Letzte Woche in Berlin habe ich es endlich gesehen: Das Bierbike. Naturlich wie alles neu in Deutschland, ist der Name auf Englisch. Was ist los mit dem Wort "Bierrad," frage ich mich. Das Konzept ist selbsverständlich, eine Gruppe trinkt bier, als sie mit einem Rad fahren.

Das Bierbike ist überall Deutschland, nicht nur Berlin. Man kann die Karte hier sehen. Und hier ist die Preisliste aus Berlin.
Ich habe das Bierbike nicht gefahren (Ich trinke Bier nicht gern) aber wenn du mit ihm gefahren hast, möchte ich es hier posten.

Das Bierbike ist überall Deutschland, nicht nur Berlin. Man kann die Karte hier sehen. Und hier ist die Preisliste aus Berlin.
Ich habe das Bierbike nicht gefahren (Ich trinke Bier nicht gern) aber wenn du mit ihm gefahren hast, möchte ich es hier posten.
vor/für
Ich habe diese Artikel vor ein paar Monaten geschrieben, aber ich war nicht sicher, ob es wirklich ein Problem war. Heute in meiner klasse hat jemand diesen Fehler gemacht, und deswegen habe ich es veröffentlichen.
Vor und für können Partikeln sein, aber sie meint nicht gleich, und man soll sie nicht tauschen.
Vor meint, wann etwas in der Vergangenheit passiert hat,
Für meint, wie lange etwas gedauert hat.
zum Beispiel:
Muttersprachige Leute: Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte erzähl es mir.
Vor und für können Partikeln sein, aber sie meint nicht gleich, und man soll sie nicht tauschen.
Vor meint, wann etwas in der Vergangenheit passiert hat,
Für meint, wie lange etwas gedauert hat.
zum Beispiel:
- In 2008 bin ich nach Florida geflogen. Ich war zwei Wochen da.
- Vor zwei Jahren war ich für zwei Wochen in Florida.
Muttersprachige Leute: Wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte erzähl es mir.
Freitag, 3. September 2010
Das Ampelmännchen aus Berlin

Obwhol Berlin ein Stadt von Ost und West ist, kann man das Ampelmännchen auch im Westen finden. Sie waren gegen den West-Ampelmännchen nach und nach ausgetauscht. Ich habe das gesehen. Vor fünf Jahren war ich einer Woche in Berlin, und ich habe das Ost-Ampelmännchen oft gesehen, aber nicht so viel wie dieses Jahr.

Abonnieren
Posts (Atom)