Dienstag, 26. Oktober 2010

Paul der Oktopus (2008-2010)

Dieser Dienstag ist Paul der Oktopus gestorben. Er war nur zwei Jahre alt.

Am Anfang war Paul nur ein typischer Oktopus in einem Aquarium in Oberhausen. Aber, während dieser Fußball Weltmeisterschaft war Paul ein populärer "Prophet". Vor jedem Spiel, das die Mannschaft Deutschland spielen muss, bekommt er von dem Aquariumarbeiter zwei Behälter, die seine Essen hat. Auf jedem gab es die Flagge eines Landes: Deutschland und der Gegner. Paul würde ein Behälter öffnen, um seinen Essen zu nehmen. Der Behälter, aus dem er die Essen nimmt, ist auch der vorhergesagt Sieger. Er hat die Sieger von jedem großen Fußballspiel richtig prophezeien. Er prophezeite auch die Niederlage der Mannschaft gegen Spanien richtig. Ich erinnere mich an der Niederlage. Die Deutschen wollen Paul zu essen, aber die Spanischen wollen ihm von dem hungrigen und wütenden Deutschen zu retten. Es war sehr lustig. Zusätzlich dazu prophezeite er der Sieg Spaniens gegen Niederland. Ich werde ihm vermissen. Er ist sehr jung gestorben, meine ich.

Auf wiedersehen, Paul.

[Redakteurs Bemerkung: Wir haben früher über Paul gesprochen, hier und hier.]

Mein eigenes Problem

Zwei Wörter sind mir immer eine Verwirrung. Ich tausche immer einige und eigene
  • einige- ein paar
  • eigene- spezifisch
Ich habe oft diese Wörter von deutschsprachige Leute gehört, und deswegen finde ich sie sehr wichtig. Ein Beispiel:

Einige Mäuse wohnen auf dem Spielplatz.
-und-
Diese eigene Maus heißt Fifi.

Man kann sie unterschiedet wiel eingene immer mit plural geschrieben ist, aber eigene kann plural sein, und deswegen gab es keine gute Regel.

abgebildet: eine Katze mit eine andere Art von Maus.

Sonntag, 24. Oktober 2010

tut mir Leid

Ich bin zurzeit sehr beschäftigt bei der Uni, ich habe deswegen nicht viel vor kurzem gepostet. Aber ich verspreche euch: Am morgen werde ich etwas neues posten.

Dienstag, 19. Oktober 2010

Berlinerisch

Berlinerisch ist der Name des Dialekt Berlins. Aber in Berlin habe ich es nicht oft gehört. Nach vier Monaten habe ich einmal das Wort "ick" gehört, und ich war so fröh! Bei Deutsche Welle habe ich eine Liste gefunden. Diese Wörter sind mir nicht bekannt, aber vielleicht weißt du sie. Wenn du in Berlin studierst (oder studieren hast) kennst du Wörter aus dieser Liste?

Komischerweise habe ich ein paar von diese Wörter gelernt, aber es war nicht in Berlin, es war Jiddisch aus dem Fernseher.

meschugge: auf Berlinerisch, verrückt,
mashugge: auf Jiddisch, verrückt

Mischpoke- auf Berlinerisch, Verwandtschaft
Mishpocha- auf Jiddisch, Verwandschaft

Vielen Dank Yiddish Glossary für deine Hilfe